Ganz im Retrostil gehalten, wendet sich der neue Emco Nova R2000 an Klassikliebhaber, die genug vom blauen Dunst und stinkenden Abgasen haben: Der Neuling kommt mit leisem und emissionsfreiem Elektroantrieb.
>> Artikel ansehen
Scooter mit Wetterschutz über dem Kopf sind selten geworden. Der BMW C1 ist eingestellt und der italienisch-chinesische Adiva kämpft mit Finanzproblemen. Deshalb griff der Duisburger Jörg Scheelen zur Selbsthilfe und konstruierte einen eigenen Dach-Roller. Jetzt sucht er interessierte Investoren.
>> Artikel ansehen
Es gibt Roller, die wollen schon optisch für reichlich Aufsehen sorgen. Dazu zählt der Kymco Vitality 50 2T sicher nicht. Er macht eher auf Understatement. Seine Vorzüge liegen in der Tatsache, dass er seinen Fahrer im Alltag nicht im Stich und beruhigt losfahren lässt.
>> Artikel ansehen
Ein wenig wirkt der flache und elegante Honda NSS300 Forza wie der außerirdische Comic-Held mit dem Surfbrett aus der Marvel-Reihe „Die fantastischen Vier“ aus den Sechzigern. Heute werden als „Silver Surfer“ aber auch ältere Internetnutzer bezeichnet. In welche Richtung mag der Japaner tendieren?
>> Artikel ansehen
Mitten in der Saison platzt Yamaha mit einem neuen Leichtkraftroller in den Markt: Der schicke D´elight stammt aus Thailand, schwimmt optisch voll auf der Retro-Welle und schöpft motormäßig das Hubraumlimit nicht aus.
>> Artikel ansehen
BMW zeigte auf der IAA in Frankfurt neben neuen Elektroautos den serienreifen C Evolution, den ersten Elektro-Roller mit Fahrleistungen eines vergleichbaren Maxi-Scooters mit Verbrennungsmotor. Ab Frühjahr 2014 steht er beim Händler
>> Artikel ansehen
Nach dem Facelift für den 400er und der Überarbeitung für den 650er-Maxi sind jetzt die beiden unteren Hubraumklassen der Suzuki-Burgman-Familie für 2014 an der Reihe, aufgefrischt zu werden. Als besonderes Schmankerl bieten die Japaner sowohl für den 125er als auch für den 200er erstmals ein optionales ABS an.
>> Artikel ansehen